LQB Bäuerliches Sorgentelefon Liebe Beraterinnen und Berater des Bäuerlichen Sorgentelefons! Bäuerliches Sorgentelefon 2015 Bitte nach jedem Beratungsgespräch am Bäuerlichen Sorgentelefon folgende Daten erfassen. Vielen Dank Allgemeine Daten Berater/-in Berater/-in Datum (tt.mm.jjjj) Datum (tt.mm.jjjj) Stattgefundene Beratungsgespräche Stattgefundene Beratungsgespräche Aufzeichnung der Beratungsthemen * Generationenkonflikt Generationenkonflikt Hofübergabe / Hofübernahme Hofübergabe / Hofübernahme Partnerschaftskonflikt Partnerschaftskonflikt Scheidung Scheidung Partnerschaftswunsch Partnerschaftswunsch Konflikt anderer Familienmitglieder Konflikt anderer Familienmitglieder Probleme mit Kind/ern Probleme mit Kind/ern Streit mit Nachbarn od. Berufskollegen Streit mit Nachbarn od. Berufskollegen Gewalt Gewalt eigenes Alkoholproblem eigenes Alkoholproblem Alkoholproblem in der Familie Alkoholproblem in der Familie andere Suchterkrankung andere Suchterkrankung eigene körperliche Erkrankung eigene körperliche Erkrankung Erkrankung oder Pflege von Angehörigen Erkrankung oder Pflege von Angehörigen Überforderung / Burn out Überforderung / Burn out Depressionen Depressionen andere psychische Erkrankung andere psychische Erkrankung Suizidalität Suizidalität Tod / Sterben / Trauer Tod / Sterben / Trauer Konflikt mit bäuerl. Einrichtung: SV / AMA / LK/BBK / RLH / Bank / Schulen ... Konflikt mit bäuerl. Einrichtung: SV / AMA / LK/BBK / RLH / Bank / Schulen ... betriebliche Orientierung betriebliche Orientierung Schulden / Finanzierungsfragen Schulden / Finanzierungsfragen Rechtsfragen: Erbrecht / SV-Recht / Eherecht Rechtsfragen: Erbrecht / SV-Recht / Eherecht sonstige Probleme sonstige Probleme Aufzeichnung der Beratungsthemen * Wo haben Sie von uns/vom bäuerlichen Sorgentelefon erfahren? LK-Zeitung LK-Zeitung Internet Internet Veranstaltungen Veranstaltungen SVB SVB Bekannte Bekannte LQB-Folder LQB-Folder LQB-Postkarten LQB-Postkarten Sonstiges Sonstiges Wo haben Sie von uns/vom bäuerlichen Sorgentelefon erfahren? Allgemeine Daten des Kunden Familienstand * Single Verheiratet Verwitwet Lebensgemeinschaft Mehrgenerationenfamilie Geschieden Familienstand * Bundesland * Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien Bundesland * Geschlecht * männlich weiblich Geschlecht * Alter * unter 25 26 - 29 30 - 39 40 - 49 50 - 59 60 - 69 über 70 Alter * Persönliche Daten des Kunden Anrede Herr Frau Anrede Titel Titel Vorname Vorname Nachname Nachname Hofname Hofname Strasse und Hausnummer Strasse und Hausnummer Postleitzahl Postleitzahl Ort Ort Bezirk Bezirk Land Land Telefonnr. (inkl. Vorwahl) Telefonnr. (inkl. Vorwahl) Handynr. (inkl. Vorwahl) Handynr. (inkl. Vorwahl) E-Mail E-Mail Weitere Daten für die Beratung vermittelt durch vermittelt durch Beratungssetting * Einzelberatung Einzelberatung Paarberatung Paarberatung Familienberatung Familienberatung Gruppenberatung Gruppenberatung Vernetzung (interne und externe) Vernetzung (interne und externe) Beratungssetting * Beratungsform * Telefonisch Telefonisch Beratung vor Ort Beratung vor Ort Beratung im Büro Beratung im Büro Schriftlich Schriftlich Organisation/Recherche Organisation/Recherche Beratungsform * Hauptaufgabe im Rahmen der Beratung (Mehrfachnennung möglich) * Zuhören/Entlasten/Empathie/Verstehen Zuhören/Entlasten/Empathie/Verstehen Klären und Strukturieren von Problemen Klären und Strukturieren von Problemen Entscheidungshilfe anbieten Entscheidungshilfe anbieten Hilfsangebote/Handlungsansatz Hilfsangebote/Handlungsansatz Vernetzung/Weitervermittlung Vernetzung/Weitervermittlung Hauptaufgabe im Rahmen der Beratung (Mehrfachnennung möglich) * Anzahl der Beratungsminuten Anzahl der Beratungsminuten weitervermittelt an (intern) weitervermittelt an (intern) weitervermittelt an (extern) weitervermittelt an (extern) Kontakt mit Vermittlungsstelle wurde aufgenommen ja ja nein nein Kontakt mit Vermittlungsstelle wurde aufgenommen Erstgespräch ja ja nein nein Erstgespräch Beratung abgeschlossen ja ja nein nein Beratung abgeschlossen Beratungsergebnis Beratungsergebnis Anmerkungen Anmerkungen Jetzt absenden!